Was macht ein innovatives und tragfähiges Geschäftsmodell aus? Wie gelingen Digitalisierung, Transformation und Innovation? Um diese Fragen geht es in der online Sprechstunde. Es werden zwei bis drei Geschäftsmodelle ausgewählt und gemeinsam mit den Gründerinnen und Gründer diskutiert. Andere können dabei Feedback zu den Geschäftsmodellen geben und lernen, mit welchen Fragen das eigene Geschäftsmodell-Denken angeregt werden kann.
Die Gründerplattform ist seit April 2018 am Start. Sie bietet eine digitale Arbeitsumgebung für die Gründungsvorbereitung. Das Bundeswirtschaftsministerium und die KfW Förderbank sind Initiatoren des Projekts. In den online Sprechstunden der Gründerplattform warten Fachleute aus verschiedenen Bereichen, die sich darauf freuen, mit Interessierten und weiteren Gründenden in den Austausch zu gehen und ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Im Kalender speichern: