Künstlersozialversicherung

Mit diesem kostenfreien online Vortrag bekommen Sie einen guten Einstieg in die Künstlersozialversicherung.

Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt dafür, dass selbständige Künstler*innen und Publizist*innen einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer*innen. Sie prüft, ob Gründer*innen, die einen Antrag auf Aufnahme in die KSK stellen, als selbständiger Künstler*innen in den Bereichen Musik, darstellende Kunst oder bildende Kunst einschließlich Design oder als Publizist die Voraussetzungen für die Versicherungspflicht erfüllen.

Vortragsthemen:
  • Grundsätzliches zur Künstlersozialversicherung
  • Kunstbegriff
  • Erläuterungen zum Anmeldeverfahren
  • Bemessungsgrundlage der Beiträge und Leistungen
  • Krankenkassenwahl und Befreiungsmöglichkeiten mit Bezuschussung einer privaten Krankenversicherung
  • Krankengeldanspruch und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wie beeinflussen zusätzliche Einkünfte beziehungsweise Nebentätigkeiten die Mitgliedschaft
  • Ausnahmen von der Versicherungspflicht

Fragen der Teilnehmer*innen werden im Hintergrund per Chat beantwortet. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich direkt beim Veranstalter an.

Egal ob Sie im Haupt- oder Nebenerwerb gründen: Informieren Sie sich immer zur Sozialversicherung und lassen Sie sich umfassend beraten. In der Selbständigkeit sind Sie für Ihre soziale Absicherung sowie Ihre Altersvorsorge komplett selbst verantwortlich. Kalkulieren Sie die anfallenden Kosten daher genau und berücksichtigen Sie diese in Ihrem Businessplan.

Anmeldung und Infos

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!