Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Künstlersozialversicherung

Die Künstlersozialkasse (KSK) sorgt mit der Durchführung des Künstlersozialversicherungsgesetzes dafür, dass selbständige Künstler und Publizisten einen ähnlichen Schutz in der gesetzlichen Sozialversicherung genießen wie Arbeitnehmer.

Die KSK prüft, ob Gründerinnen und Gründer, die einen Antrag auf Aufnahme in die KSK stellen, als selbständiger Künstler in den Bereichen Musik, darstellende Kunst oder bildende Kunst einschließlich Design oder als Publizist die Voraussetzungen für die Versicherungspflicht erfüllen.

Mit diesem kostenfreien online Vortrag bekommen Sie einen guten Einstieg in die Künstlersozialversicherung und erhalten kompakt und verständlich einen Überblick über die Grundlagen.

Was macht die KSK genau? Welche Leistungen erbringt die KSK? Wie komme ich in die KSK? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Fragen der Teilnehmer*innen werden im Hintergrund per Chat beantwortet.

Inhalte:

  • Grundsätzliches zur Künstlersozialversicherung
  • Kunstbegriff
  • Erläuterungen zum Anmeldeverfahren
  • Bemessungsgrundlage der Beiträge und Leistungen
  • Krankenkassenwahl und Befreiungsmöglichkeiten mit Bezuschussung einer privaten Krankenversicherung
  • Krankengeldanspruch und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Wie beeinflussen zusätzliche Einkünfte beziehungsweise Nebentätigkeiten die Mitgliedschaft
  • Ausnahmen von der Versicherungspflicht

Details

Datum:
28. August 2023
Zeit:
10:00 - 11:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Veranstalter

Künstlersozialkasse (KSK)