Für die Kunden sind die Preise ein wichtiger Kaufentscheidungsfaktor. Für die Anbieter wirken sie mit einem großen Hebel auf die Erträge. Vielen Startups fehlt jedoch das Spezialwissen für eine erfolgreiche Preisgestaltung. Sie erleben die Preisgestaltung oft als Dilemma. Man befürchtet, bei einem zu niedrigen Preis Gewinne zu verschenken und bei einem zu hohen Preis, Kunden vom Kauf abzuschrecken. Zudem ist für Startups der Wert ihrer innovativen Angebote oft schwer zu quantifizieren. Die Startups haben wenig Erfahrungswerte und ein direkter Vergleich mit den Wettbewerbern ist oft nicht möglich.
Die gezeigten Methoden, Strategien und Best Practice Beispiele lassen sich aber auch auf alle andere Arten von Produkten und Services übertragen.
Diese Veranstaltung ist ein Angebot von BayStartUP, dem bayerischen Startup-Netzwerk für Startups, Investoren und die Industrie.
Im Kalender speichern: