Crowdfunding

  

Markttest und Finanzierung in einem

Crowdfunding ist nicht nur ein Finanzierungs-Tool, sondern auch eine attraktive Möglichkeit, neue Produkte, Dienstleistungen und Ideen zu testen (Markttest/proof of concept), Marketing zu erproben und direktes Feedback von Kund*innen und Unterstützer*innen zu erhalten.

Das Portal crowdfunding-in-muenchen.de bündelt Angebote und Veranstaltungen zum Thema Crowdfunding in München.

Förderprogramm für Crowdfunding-Kampagnen

Die Landeshauptstadt München bietet mit dem „Förderprogramm Crowdfunding-Kampagne“ die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung für alle Kreativleistungen rund um die Crowdfunding-Kampagne.

Ob Imagefilm, Texte, Logos, Fotos, eine gute Story oder Pressearbeit – vor dem Start einer Crowdfunding-Kampagne gibt es viel Marketingmaterial vorzubereiten. Und für eine erfolgreiche Kampagne ist ein professioneller und kreativer Auftritt enorm wichtig.

Wie sieht die Förderung konkret aus?

Für Kreativdienstleistungen, die Du bei Unternehmerinnen und Unternehmern in München einkaufst, kannst Du einen Zuschuss von 50 Prozent (bis zu maximal EUR 3.000) beantragen. Dazu gehören etwa:

  • Fotos, Videos
  • Texte, Lektorat, Übersetzungen
  • Grafikdienstleistungen wie Infografiken, Logos
  • Unterstützung im Bereich Storytelling, Kommunikation, PR, Social Media

In der Förderrichtlinie sowie im Förderantrag findest Du weitere detaillierte Informationen.

Zur Beantragung wird ein ausgearbeiteten Projektplan benötigt – empfehlenswert ist dabei die Nutzung des Crowdfunding-Canvas

Detaillierte Informationen zum Münchner Crowdfunding-Förderprogramm

Mehr Informationen

Münchner Crowdfunding Portal

www.crowdfunding-in-muenchen.de

Münchner Förderprogramm Crowdfunding-Kampagne

www.muenchen.de/crowdfunding

Crowdfunding Canvas

www.muenchen.de

Crowdfunding Festival 2022 (Video)

www.youtube.com