Der Businessplan ist Ihr zentrales Planungsdokument
Der Businessplan ist Ihr zentrales Arbeitsdokument für die fortlaufende Planung. Im Businessplan ermitteln Sie zum Beispiel Ihren Finanzbedarf, dokumentieren Ihre Recherchen zu Fördermöglichkeiten und reflektieren Vor- und Nachteile verschiedener Rechtsformen, um zu einer für Sie passenden Entscheidung zu gelangen. Wie bei einem Hausbau ist auch beim Aufbau eines Unternehmens ein genauer Plan mit durchdachter und plausibler Kalkulation eine grundlegende Voraussetzung.
Schreiben Sie Ihren Businessplan selbst, denn Sie als Selbständige*r tragen die volle unternehmerische Verantwortung für die dort beschriebenen Annahmen, Planungen und Entscheidungen.
Kontaktieren Sie uns per Telefon oder E-Mail, um einzelne Fragen zu klären.
Telefon Mo-Do ab 13 Uhr
089 233 21759
E-Mail start@muenchen.de

Businessplan erstellen
Der Businessplan hilft Ihnen, das Geschäftsmodell zu präzisieren, Ihre strategischen und wirtschaftlichen Ziele zu definieren und die Finanzplanung vorzunehmen. Viele Details, Zusammenhänge und Probleme werden oft erst richtig erkennbar, wenn Sie schriftlich vor Ihnen liegen.
Mehr Informationen
Finanzierung & Förderung
Es gibt eine Vielzahl von Finanzierungsoptionen für Gründer*innen. Bei Förderungen und Zuschüssen müssen immer bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Lassen Sie sich beraten!
Mehr Informationen
Gewerbe vs. Freier Beruf
Klären Sie gleich zu Beginn, ob Ihre geplante selbständige Tätigkeit zu den Freien Berufen gehört oder ein Gewerbe ist. Dies hat viele rechtliche und steuerliche Folgen. Die Einordnung kann schwierig sein und ist abhängig vom konkreten Einzelfall!
Mehr Informationen
Rechtsformwahl
Die Wahl einer passenden Rechtsform hängt von zahlreichen Faktoren ab. Die gewählte Rechtsform hat zum Beispiel Auswirkungen auf die persönliche Haftung, die Gründungskosten, die Steuern sowie weitere Rechte und Pflichten.
Mehr Informationen
Netzwerke
Verschiedene Vereine und Verbände sowie Partner der städtischen Gründungsförderung unterstützen Gründerinnen und Gründer in München. Das Angebot ist breit gefächert und reicht von Informationen und Kontakten bis hin zu Workshops und Kursen sowie Wettbewerben und Veranstaltungen.
Mehr Informationen