Workshop „Sozialunternehmertum“

Social Entrepreneurship bietet vielfältige Möglichkeiten, mit unternehmerischen Mitteln gesellschaftliche Herausforderungen anzugehen und zu einer ökologisch wie sozial nachhaltigen Gesellschaft beizutragen.

Beim Workshop „Sozialunternehmertum – Wirtschaft und Arbeit neu denken und (mit)gestalten“ der Social Entrepreneurship Akademie lernst du nach einem kurzen Impuls zu Social Entrepreneurship Sozialunternehmer*innen und Social Startups aus der Praxis kennen und arbeitest mit ihnen an ihren Herausforderungen aus den Bereichen Arbeit und Klimawandel.

Die abschließende Diskussion zur Wirkung von Sozialunternehmen und ihrer Rolle in der Gestaltung der heutigen und zukünftigen Arbeits- und Wirtschaftswelt schließt den Kreis.

Weitere Infos und Anmeldung auf der Website des Veranstalters.

Über die Social Entrepreneurship Akademie

Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) ist eine Kooperation der Münchner Hochschulen. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle für alle, die unternehmerisches Handeln mit sozialem Denken in Einklang bringen wollen. Die SEA unterstützt werdende Sozialunternehmer*innen und erfolgreiche Gründer*innen bei der Verwirklichung und Umsetzung ihrer Ideen.

Über das SCE

Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) ist das Entrepreneurship Center der Hochschule München. Das SCE bietet ein vielseitiges Programm zum Erlernen und Erleben von Unternehmertum. Unter dem Motto „Responsible Entrepreneurship“ bietet das SCE Ausbildungsprogramme zur Entwicklung der eigenen unternehmerischen Persönlichkeit, fördert Startups und begleitet Gründungen im eigenen Inkubator und gemeinsam mit internationalen Partnern.

 

Anmeldung und Infos

Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit!